• ZWEIvorZWÖLF

    #118 David Cebulla – Naturfilme

    Naturfilme & Tierdokumentationen sind ein Grund, warum es diesen Podcast überhaupt gibt, denn wir lieben dieses Medium, das uns Tierarten, ihr Verhalten oder Missstände näherbringt.
    Aber wie entsteht eigentlich so ein Film? Mit welchen Methoden wird gearbeitet & wie naturnah kann ein Naturfilm eigentlich sein? Wie lange muss man warten & was passiert in der Zeit dazwischen? Und wie entstehen atemberaubende Bilder & wie sehr werden die Tiere bei der Produktion gestört? Über all diese Fragen haben wir mit dem Biologen, Ökologen & Naturfilmer David Cebulla gesprochen.
    David liebt die Natur & hat in den letzten Jahren Filme über den Wald, heimische Orchideen oder die Wildkatze herausgebracht. Er lebt in Jena, ist freier Filmemacher & arbeitet gerade an der Fertigstellung seines neuen Films „Die letzten Feldhamster“, der nächstes Jahr rauskommen wird.
    Hinweis:
    – Adventskalender läuft noch bis 24.12.
    – Am 02.01. pausieren wir & am 16.01. erscheint dann unser Jahresrückblick mit Andrea & mir.

    Links:
    Website: https://www.davidcebulla.de/
    Instagram: https://www.instagram.com/davidcebulla/

    Empfehlung
    Youtube: Ghost Town Living: https://www.youtube.com/@GhostTownLiving

    Partnercorner/Werbung
    Polarstern Energie
    Es gibt Gemeinwohl- &/oder B Corp-zertifizierte Unternehmen in allen Branchen – von Lebensmitteln, über Mode & Banken bis hin zu Energieversorgern. Und hier wollen wir euch den Ökoenergieversorger Polarstern ans Herz legen.
    Gegründet wurde Polarstern schon vor 12 Jahren als Social Business. Heute sind sie eben auch zertifiziert durch die Gemeinwohl-Ökonomie & durch B Corp. Ihr erklärtes Ziel ist es, mit Energie die Welt zu verändern. Und mit jedem Tag, mit jedem Produkt & jedem:r neuen Kund:in wird das Realität. Mach mit.
    Link: www.polarstern-energie.de

    ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt
    Website: https://www.zweivorzwoelf.info/
    Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/
    Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/
    Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de
    ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung.

    #117 Lisa Jaspers – Unlearn Patriarchy

    Wir sprechen heute mit Lisa Jaspers: Aktivistin, Unternehmerin, Speakerin & Autorin. Wobei wir im Gespräch sofort feststellen, dass Lisa noch so viel mehr ist.Sie ist in einer Kleinstadt im Ruhrpott aufgewachsen & hat dann Politik & Development Studies in London studiert. Die Politikwissenschaftlerin lebt nun seit 20 Jahren in Berlin & vor 10 Jahren hat sie dort das Fair Fashion & Design Label Folkdays gegründet.
    Lisa zeichnet vor allem aus, dass sie nicht wegschaut & tief eintaucht in Thematiken, die sie interessieren. Sie ist Mitinitiatorin der Petition „Fair by Law“ & macht sich damit für das Lieferkettengesetz stark.
    2022 erschien der Bestseller „Unlearn Patriarchy“ in dem 15 Autorinnen zu Wort kommen & in unterschiedlichen Themenfeldern wie Identität, Macht, Geld oder Kapitalismus ihre Gedanken, Erfahrungen & Forderungen zum Patriachat teilen.
    Lisa hat das letzte Kapitel geschrieben & wir sprechen heute über ihre Definition von Patriachat & die Frage, wie wir es überwinden können & was bzw wen es dafür braucht.

    Links:
    https://lisajaspers.de/
    https://www.instagram.com/lisa_jaspers/
    https://folkdays.de/collections/earrings
    https://www.unlearnbusinesslab.com/labs

    Bücher:
    „Starting a revolution“ & „Unlearn Patriarchy“

    Empfehlungen
    Bücher:
    „Rest Is Resistance“ von Tricia Hersey
    „The Body Is Not an Apology“ von Sonya Renee Taylor
    „Männer, Männlichkeit &  Liebe (The will to change)“ von Bell Hooks

    Podcast:
    Unlocking Us mit Brené Brown & Sonya Renee Taylor
    Links
    Fashion Changers
    Angry Gorilla EU-Lieferkettenaktion 

    ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt
    Website: https://www.zweivorzwoelf.info/
    Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/
    Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de,
    Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard
    ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung.

    #116 Pierre L. Ibisch – Unser Wald stirbt

    Waldbrände, Schäden durch Dürren oder Hitze, Baumplantagen, Bodenerosion, Überhitzung der Städte, Fichtensterben, Borkenkäfer – Kahlschlag oder trockene Kronen: Wenn wir Nachrichten zum Thema Wald lesen, dann sind es keine guten. Aber wir sind doch alle Waldliebende. Leider ist unser Wald in einem kritischen Zustand & deswegen braucht es eine Waldwende. Das fordert zumindest Pierre Ibisch, habilitierter, promovierter Botaniker & Biologe, der dieses Jahr zusammen mit Förster Peter Wohlleben den Bestseller „Waldwissen“ geschrieben hat.

    Pierre ist Professor für Naturschutz an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Mitinitiator des neuen Studiengangs Sozial ökologisches Waldmanagement & Co-Direktor & Mitbegründer des Centre for Econics & Ecosystem Management.
    Er ist einer DER Experten zum Thema Wald in Deutschland.

    Mit ihm haben wir über Herausforderungen & Lösungen in Sachen Wald gesprochen. Warum alte Bäume so wichtig sind, aber warum diese nicht das Weltklima retten werden.
    Und er hat uns sechs Tipps gegeben, wie wir uns aktiv stark für den Wald machen können.

    Parallel zu dieser Folge möchten wir euch die Folge #48 zum Thema „Unser Wald“ mit Peter Wohlleben empfehlen.

    Empfehlungen:
    „Waldwissen“ von Pierre Ibisch & Peter Wohlleben
    „Die Kunst vernetzt zu denken“ von Frederic Vester
    „Der stumme Frühling“ von Rachel Carson

    Links:
    Zur Person:  Wikipedia
    Buch „Waldwissen“: 

    Partnercorner/Werbung
    Polarstern Energie
    Es gibt Gemeinwohl- &/oder B Corp-zertifizierte Unternehmen in allen Branchen – von Lebensmitteln, über Mode & Banken bis hin zu Energieversorgern. Und hier wollen wir euch den Ökoenergieversorger Polarstern ans Herz legen.
    Gegründet wurde Polarstern schon vor 12 Jahren als Social Business. Heute sind sie eben auch zertifiziert durch die Gemeinwohl-Ökonomie & durch B Corp. Ihr erklärtes Ziel ist es, mit Energie die Welt zu verändern. Und mit jedem Tag, mit jedem Produkt & jedem:r neuen Kund:in wird das Realität. Mach mit.
    Link: www.polarstern-energie.de

    ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt
    Website: https://www.zweivorzwoelf.info/
    Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/
    Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de,
    Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard
    ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung.

    #115 Hendrik Reimers – Lokale Wertschöpfung – Schokolade

    Unser heutiger Gast ist Hendrik Reimers, der Gründer & CEO von fairafric, der mit seinem außergewöhnlichen Engagement & seiner Vision die Welt der Schokoladenproduktion revolutioniert. Hendrik hat eine beeindruckende Reise hinter sich, die ihn von seinem Wirtschaftsstudium in Dortmund zu namhaften Unternehmen wie SAP & IBM führte.
    Im Jahr 2015 gründete Hendrik fairafric, ein Unternehmen mit Sitz in München, das sich der besonderen Herstellung von Bio-Schokolade verschrieben hat, nämlich der Produktion im Ernteland. Doch fairafric ist weit mehr als nur ein Schokoladenhersteller. Das Unternehmen verfolgt eine ehrgeizige Vision, nämlich die Schaffung von 10.000 klimafreundlichen Arbeitsplätzen auf dem afrikanischen Kontinent.
    Eine der Schlüsselkomponenten von fairafric ist das Fairchain-Prinzip, das sicherstellt, dass die Wertschöpfung im Ursprungsland, in diesem Fall Ghana, stattfindet. Im Jahr 2016 gründete Hendrik in Amanase in Ghana, eine solarbetriebene Fabrik die es ermöglicht, beeindruckende 50 Millionen Tafeln Bio-Schokolade pro Jahr zu produzieren. Diese Fabrik schafft nicht nur Arbeitsplätze vor Ort, sondern stärkt auch die lokale Wirtschaft.
    Fairafric ist nicht nur ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit & Fair Trade, sondern setzt auch konsequent auf Umweltschutz. Mit ihrer NatureFlex Folie, die aus nachhaltigem Holzzellstoff besteht & biologisch abbaubar ist, vermeiden sie den Einsatz von Plastik in ihrer Verpackung.
    Die Geschichte von fairafric zeigt eindrucksvoll, wie ein Unternehmer mit einer Vision & einem starken sozialen Engagement die Welt positiv verändern kann.
    Wir freuen uns darauf, mehr über die inspirierende Reise von Hendrik Reimers & die Mission von fairafric zu erfahren. Hendrik, herzlich willkommen in unserem Podcast!

    Links:
    Fairafric: https://fairafric.com/
    Instagram: https://www.instagram.com/fairafric/
    Amanase Pralinen: https://amanase.com/collections/all

    Empfehlungen
    „Lean Startup“ von Eric Ries
    „Dein Hindernis ist dein Weg“ von Ryan Holiday

    Werbung
    Polarstern Energie
    Es gibt Gemeinwohl- &/oder B Corp-zertifizierte Unternehmen in allen Branchen – von Lebensmitteln, über Mode & Banken bis hin zu Energieversorgern. Und hier wollen wir euch den Ökoenergieversorger Polarstern ans Herz legen.
    Ihr erklärtes Ziel ist es, mit Energie die Welt zu verändern. Und mit jedem Tag, mit jedem Produkt & jedem:r neuen Kund:in wird das Realität. Mach mit.

    ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt
    Website:
    Instagram:
    Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de,
    Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard
    ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner.

    #114 Rebekka Gorges – Diversität leben

    Ich freue mich sehr, dass wir uns mit Diversity Coach Rebekka Gorges austauschen konnten.
    Rebekka ist in einem Dorf in Baden-Württemberg aufgewachsen & hat einen langen Weg auf ihrer Reise zu sich selbst zurückgelegt. Die Erkenntnis wie vielfältig unserer Gesellschaft ist, aber wie wenig wir in Deutschland davon sehen, hat sie dazu bewogen, ihr berufliches Schaffen nochmal zu ändern.

    Rebekka hat ihren Master in Digitale Medienwissenschaften in San Francisco absolviert. Anschließend hat sie als Videoproduzentin, ua bei Gruner und Jahr, gearbeitet. Letztes Jahr hat sie sich bei Living Diversity zur Trainerin ausbilden lassen & ist seitdem gut gebucht.Ihre Mission ist es, die Filmwelt zu einer gerechteren zu transformieren.
    Es ging um die Fragen: Bin ich betroffen von Sexismus, was bedeutet Vielfältigkeit, eine plurale Gesellschaft & Intersektionalität eigentlich? Was darf ich noch sagen? Und warum es ok ist, dass wir alle Fehler machen.

    Empfehlungen:
    Bücher:
    „Sprache & Sein“ von Kübra Gümüşay
    „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten“ von Alice Hasters
    „Unlearn Patriarchy“ Div. Autor:innen
    “Why we matter” von Emilia Roig
    “Exit Racism“ von Tupoka Ogette

    Filme:
    Sex Education
    Brainwashed“ 
    Jane Elliot 
    “Clashing Differences” ZDF Mediathek

    Partnercorner/Werbung
    Wenn es um unsere eigene Zukunft geht, dann laden wir schnell bei unserem eigenen Zuhause. Ein Ort zum Leben, Auftanken, Familie gründen, Zugehörigkeit & der uns Schutz bietet. Aber wie sieht das ideale Zuhause aus bzw was kann ich mir im überteuerten Wohnungsmarkt überhaupt leisten? Wo soll ich bleiben, wenn der Klimawandel unsere Städte aufheizt?
    Genau zu diesen & weiteren Fragen haben wir heute den passenden Buchtipp für euch:
    Der beste Platz zum Leben“ ist gerade im Knaur Verlag erschienen! von Bestseller-Autorin Anne Weiss!

    Polarstern Energie
    Es gibt Gemeinwohl- &/oder B Corp-zertifizierte Unternehmen in allen Branchen – von Lebensmitteln, über Mode & Banken bis hin zu Energieversorgern. Und hier wollen wir euch den Ökoenergieversorger Polarstern ans Herz legen.
    Ihr erklärtes Ziel ist es, mit Energie die Welt zu verändern. Und mit jedem Tag, mit jedem Produkt & jedem:r neuen Kund:in wird das Realität. Mach mit.

    ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt
    Website:
    Instagram:
    Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de
    Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard
    ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner.